JaS: Jugendsozialarbeit an Schulen
Wertvolle Hilfe
Liebe Eltern,
Ich wünsche Ihnen und Ihrem Kind einen guten Start in das neue Schuljahr 2025/26.
Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) ist ein Angebot der Jugendhilfe, das direkt an der Grundschule Bessenbach zur Verfügung steht. JaS ist eine Leistung des Landratsamtes Aschaffenburg. Ab diesem Schuljahr bin ich für Sie und Ihr Kind da:
Kirsten Krause JaS an der Grundschule Kirsten.Krause(@)Lra-ab.bayern.de 0151 423 19 469 |
JaS hilft Ihnen und Ihrem Kind, wenn …
- es Probleme, Streit oder Ärger in der Schule gibt (mit Mitschülern, Lehrern etc.).
- es in der Familie mal nicht so glatt läuft.
- Ihr Kind Sorgen hat und jemanden zum Reden braucht.
- Sie Beratung oder Hilfe benötigen und noch nicht wissen, wohin sie sich wenden können.
Die Beratung erfolgt selbstverständlich freiwillig. Sollten Sie dies nicht wünschen, bitte ich Sie, ausdrücklich zu wiedersprechen.
Erreichbarkeit:
Wann:
Montag 8:30 – 12:30
Dienstag 8:30 – 12:30
Mittwoch 8:30 – 12:00
Donnerstag 8:30 – 12:30 und nach Vereinbarung
Wo: Raum 123
Wie: Ihr Kind kann in den Pausen oder nach Absprache mit der Lehrkraft auch während des Unterrichtes zu mir kommen. Sie, liebe Eltern, können mich jederzeit persönlich, telefonisch oder per Mail ansprechen. Ich rufe auch gerne zurück.
Die Beratung erfolgt kostenlos und vertraulich.
Auf Wunsch kann die Beratung auch zu Hause stattfinden.
Ich lade Sie herzlich ein, sich bei Fragen und Problemen vertrauensvoll an mich zu wenden, sodass wir gemeinsam nach Lösungsmöglichkeiten suchen können. Ich möchte dazu beitragen, dass Ihr Kind die Schule als einen sozialen und fairen Lern- und Lebensort erlebt.
Mit freundlichen Grüßen
Kirsten Krause
Kontakt
Grundschule Bessenbach
Ludwig-Straub-Straße 4
63856 Bessenbach
Tel.: 06095 2455
Fax: 06095 8515
E-Mail schreiben
Sekretariat
Frau Tanja Seibert
Raumnummer: 133
Öffnungszeiten
Montag: 8.00 - 12.30 Uhr
Dienstag: nicht besetzt
Mittwoch: 8:00 - 12:30 Uhr
Donnerstag: 8:00 - 12:00 Uhr
Freitag: 7:45 - 9:45 Uhr