Letztes Schuljahr
Faires Frühstück - Klimafrühstück
Zu diesem Thema besuchte uns Frau Elsesser, die als Umweltpädagogin im Landratsamt arbeitet, an unsere Schule und vermittelte den Kindern zunächst im Gespräch die Zusammenhänge zwischen Ernährung und Klima. Anschließend zeigte sie an ausgewählten Beispielen Handlungsmöglichkeiten im Hinblick auf die eigene Ernährung auf. Was heißt es zum Beispiel biologisch zu genießen, Lebensmittel wertzuschätzen, Verpackungsmüll zu vermeiden oder saisonal und regional einzukaufen?
Bereits bei der Vorbereitung auf das Klimafrühstück wurden die Kinder angeleitet, entsprechende Produkte mitzubringen. Selbstgemachte Marmeladen und Säfte, regionales Obst und Gemüse gehörten natürlich auch dazu.
Das gemeinsame Zubereiten und anschließende Genießen des Frühstücks in Gemeinschaft machte allen sichtlich Freude. Es schmeckte sehr lecker!